Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jack der Reparateur

Diese Serie folgt einem mysteriösen Spezialisten, der sich der Lösung von Problemen widmet, die über das Gewöhnliche hinausgehen. Er operiert außerhalb des Systems, gerät häufig in gefährliche Situationen und nutzt seine einzigartigen Fähigkeiten, um Gerechtigkeit zu schaffen. Tauchen Sie ein in eine aufregende Welt, in der jede Aufgabe seine letzte sein könnte und die Grenzen zwischen richtig und falsch verschwimmen.

The Last Rakosh
Fatal Error
Tollwütig
Todesfrequenz
Legacies
Der Erbe

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Die Gruft

    • 461 Seiten
    • 17 Lesestunden
    4,1(7223)Abgeben

    Eigentlich hat Handyman Jack gar keine Zeit, für den Inder Kusum Bakhti eine geraubte Halskette wiederzubeschaffen. Schließlich muss er sich um das Verschwinden der Tante seiner Freundin kümmern, und das ist vielleicht auch die letzte Chance, seine Beziehung zu retten, denn Gia hält nicht viel von einem Mann, der"Dinge in Ordnung bringt"und sich dabei meist außerhalb des Gesetzes bewegt. Aber dann stellt sich heraus, dass es um viel mehr als nur eine Halskette geht, - und plötzlich hat es Jack mit einem jahrhundertealten Fluch und einer Brut höllischer Wesen zu tun, die es auf Vicky abgesehen haben - ihre kleine Tochter.

    Die Gruft
  2. 2

    Legacies

    • 450 Seiten
    • 16 Lesestunden
    4,4(11)Abgeben

    Repairman Jack operates outside the law, tackling dangerous situations rather than appliances. Living off the grid with no identity, he accepts only cash for his services. His unique approach often puts him in peril as he goes to great lengths to resolve problems for his clients, showcasing his resourcefulness and determination.

    Legacies
  3. 2

    Der Spezialist

    • 509 Seiten
    • 18 Lesestunden
    4,1(4780)Abgeben

    Das dreistöckige Backsteinhaus in New York könnte ein schönes Erbe für die junge Ärztin Alicia Clayton sein. Doch ihr Bruder Thomas ficht mit aller macht das Testament des Vaters an, und bald würde Alicia am liebsten das Haus abreißen lassen. Aber alle, die sie um Hilfe bittet, kommen unter seltsamen Umständen ums Leben. Erst Jack, ein Mann ohne Vergangenheit, aber mit ganz besonderen Fähigkeiten, findet heraus, daß das Haus ein lebensbedrohliches Geheimnis birgt.

    Der Spezialist
  4. 3
  5. 4

    Tollwütig

    • 511 Seiten
    • 18 Lesestunden
    4,1(181)Abgeben

    Als Handyman Jack von der Ärztin Nadia Radzminsky auf die Spur von Milos Dragovic gesetzt wird, findet er sich bald in der glitzernden Halbwelt der Designerdrogen wieder. Die scheinbar harmlose Wunderdroge Berzerk überschwemmt die Stadt, doch dann gipfelt der Rausch einiger Konsumenten in einem Amoklauf. Jack kommt dem grauenhaften Geheimnis der Pillen auf die Spur - und entdeckt, dass die Stadt in einer Gefahr schwebt, die die schrecklichsten Albträume übertrifft.

    Tollwütig
  6. 5

    Todesfrequenz

    • 539 Seiten
    • 19 Lesestunden
    4,2(3497)Abgeben

    Ein nervenzerfetzend spannender Thriller mit einem Schuss „Akte X“! Handyman Jack taucht erneut in die unheimlichen, übernatürlichen Dimensionen dieser Welt! Präsident des amerikanischen Handyman-Fan-Club ist kein Geringerer als Stephen King! „Spannende Unterhaltung pur!“ The Denver Post Unvermittelt steht Handyman Jack nach fünfzehn Jahren seiner Schwester Kate gegenüber, die ihn unwissentlich angeheuert hat: Ihre Freundin Jeanette, soeben von einer Therapie zur Behandlung eines Gehirntumors genesen, entwickelt absonderliche, gefährliche Aktivitäten und trifft sich heimlich mit fremden Personen, die ähnliche Verhaltensweisen an den Tag legen. Jack findet heraus, dass Jeanette Viren injiziert wurden, die von einer teuflischen Macht gesteuert werden. Als auch Kate sich plötzlich verändert, beginnt ein Wettlauf auf Leben und Tod.

    Todesfrequenz
  7. 6

    Das Ritual

    • 667 Seiten
    • 24 Lesestunden
    4,1(9)Abgeben

    Der Privatdetektiv 'Handyman' Jack wird in die Auseinandersetzungen rivalisierender Wahrsager und Okkultisten verwickelt, die mit dem Übersinnlichkeitswahn der New Yorker Schickeria gute Geschäfte machen. Doch kaum hat Jack damit begonnen, die Scharlatane mit ihren eigenen Tricks zu schlagen, stößt er bei seinen Ermittlungen auf das Geheimnis um einen Ritualmörderklub, dessen Opfer sich im Spukhaus der wahrsagenden Brüder Kenton bemerkbar machen…

    Das Ritual
  8. 7

    Todessumpf

    • 574 Seiten
    • 21 Lesestunden
    4,2(3201)Abgeben

    Handyman Jack kehrt zurück, um sich dämonischen Mächten zu stellen. Er reist nach Florida, um seinen im Koma liegenden Vater zu besuchen und entdeckt seltsame Todesfälle in Gateways, verursacht durch Tiere. Nur durch das Aufdecken des Geheimnisses der Everglades kann er seinen Vater retten.

    Todessumpf
  9. 8

    Der schwarze Prophet

    • 635 Seiten
    • 23 Lesestunden
    4,2(3041)Abgeben

    Handyman Jack wird von der wohlhabenden Maria Roselli engagiert. Er soll ihren Sohn Johnny suchen, der in die Fänge einer unheimlichen Sekte geraten ist. Gleichzeitig tritt die Nonne Maggie auf den Plan, die von Jacks altem Widersacher Richie Cordova mit kompromittierenden Fotos erpresst wird. Jack muss erkennen, dass beide Fälle nicht so leicht zu lösen sind, wie es zunächst schien. Und als er sich auf der Suche nach Johnny in die Sekte einschleicht, gerät er bald in den Bannkreis eines mysteriösen Anführers, der seine geheimen Ziele mit skrupelloser Härte verfolgt . "F. Paul Wilson hat den Bogen raus. Er weiß genau, wie er den Leser in Atem hält und bis zur letzten Seite fesselt!" Shelf Life "Ein weiterer erstklassiger Roman um den unwiderstehlichen Handyman Jack!" Publishers Weekly "Handyman Jack ist ein Held, er ist ein lebendes Rätsel, ohne übertrieben geheimnisvoll zu erscheinen. Konfrontiert mit einem unmöglichen Problem, verlässt Jack sich auf eine Kombination aus Können und Chuzpe, um dieses Problem mit einem Minimum an Gewalt zu lösen."

    Der schwarze Prophet
  10. 9

    Das Höllenwrack

    • 507 Seiten
    • 18 Lesestunden
    4,1(2749)Abgeben

    Zwei Brüder und die Jagd nach einem tödlichen Schatz! Der neue Mystery-Thriller von F. Paul Wilson: fesselnd bis zur letzten Seite und mit einem hinreißenden Schuss 'Pulp Fiction'. Nach vielen Jahren der Funkstille hört Handyman Jack zum ersten Mal wieder von seinem Bruder Tom, einem zwielichtigen Richter aus Philadelphia. Die beiden standen einander nie sehr nahe, doch nun möchte Tom, dass Jack ihm bei einer Schatzsuche hilft. Doch statt Gold und Juwelen entdecken die beiden Brüder vor den Bermudas ein merkwürdiges, scheinbar von Haut überzogenes Objekt: die legendäre Lilitonga von Gefreda. Und das ist nur der Auftakt zu einem lebensgefährlichen Abenteuer. Denn die Sage will es, dass kein Mensch die kalte Berührung der Lilitonga überlebt … F. Paul Wilson ist der Meister des Genres: Er mischt Action, Abenteuer und Phantastik zu einem Lesevergnügen, das süchtig macht!

    Das Höllenwrack
  11. 10

    Es fängt ganz harmlos an: Ein Mann, der sich Timmy nennt, bittet Jack um Hilfe. Seine 14-jährige Nichte wird seit diesem Morgen vermisst. Die Polizei sagt, dass es noch zu früh ist, um sich zu sorgen, aber Timmy weiß, dass etwas Schlimmes geschehen ist. Jack übernimmt den Fall. Das löst eine Kette von Ereignissen aus, die sich bald als ein wahrer Albtraum offenbaren: Jack wurde von einer übernatürlichen Kraft auserwählt, um gegen eine zweite zu kämpfen. Diese Kräfte sind weder gut noch böse, sie existieren einfach. Menschen sind für sie nur so etwas wie Mücken und es kümmert sie nicht, dass mehr und mehr von ihnen sterben. Jack erlebt die dunkelsten Tage seines Lebens. Der 10. Handyman Jack Thriller. Martin Compart: „Wilson ist ein Meister des Crossover-Thrillers, wie er etwa von Dean R. Koontz kultiviert wurde. Er mixt alle möglichen Genres - Horror, Detektivroman und Science Fiction - zu originellen Thrillern, die ihre Herkunft aus den Pulps und alten Horrorfilmen nicht verleugnen.“ New York Daily News: „Ist der Abfluss verstopft, ruft man den Installateur, wurde man überfallen, ruft man die Polizei, aber wenn die Du-weißt-schon-was am Dampfen ist, wird es Zeit Handyman Jack zu rufen.“

    Der Erbe
  12. 11

    Der 11. Handyman Jack Thriller. Nach den schrecklichen Schicksalsschlägen in seiner Familie ist Handyman Jack überhaupt nicht danach, einen neuen Auftrag anzunehmen, aber dieser klingt ganz einfach: Er soll den Hintergrund des Mannes ausleuchten, der sich an die junge Tochter seiner Klientin herangemacht hat. Aber auch hier sticht Jack wieder in ein Wespennest, und hat es plötzlich mit einem psychopathischen Mörder, einem geheimen Militärprogramm der Regierung und einem seit Jahrzehnten vorbereiteten Plan zu tun, mit dem der Andersheit der Weg zurück in unsere Welt geebnet werden soll. Und jeder, der sich dem in den Weg stellt, muss sterben … New York Daily News: „Ist der Abfluss verstopft, ruft man den Installateur, wurde man überfallen, ruft man die Polizei, aber wenn die Du-weißt-schon-was am Dampfen ist, wird es Zeit Handyman Jack zu rufen.“ David Morrell: „Handyman Jack ist eine moderne Ikone. Falls Du ihn nicht kennst, bist Du wirklich von gestern.“ Publishers Weekly: „Unter den modernen unheimlichen Thrillern die spannendste und unerbittlichste Reihe.“ Paperback 20 x 12,5 cm. Umschlag in der Festa-Lederoptik

    Das Blutband
  13. 12

    By the Sword

    • 464 Seiten
    • 17 Lesestunden
    4,0(143)Abgeben

    Jack is hired to find a legendary Japanese sword, a katana stolen from the Hiroshima Peace Museum and brought to New York City. To get it back, he maneuvers his rivals for possession of the sword--the members of a weird Japanese cult, a young Japanese businessman and his three Yakuza bodyguards, and Kicker Cult leader Hank Thompson--into a bloody melee from which Jack plans to waltz away with the fabled artifact. Also in the mix is a pregnant teenager whose unborn child, loaded with abnormal DNA, will be a decisive force in the cosmic shadow war raging behind the scenes. A pawn in the game, she is hunted by both sides. Of course, when things don't go as planned, Jack must improvise (and he hates to improvise).

    By the Sword
  14. 13

    Der 13. Handyman Jack Thriller. Jacks alte Freundin Weezy steckt in Schwierigkeiten. Sie hat bei der Recherche über die Verschwörungstheorien zum Anschlag auf das World Trade Center etwas Erschreckendes aufgedeckt. Wird sie nun von jemandem verfolgt? Oder ist das nur ein Ausdruck ihrer Paranoia? Eigentlich hilft Jack ihr nur um der alten Zeiten willen. Aber dann geraten die Dinge immer mehr aus dem Ruder und er muss erkennen – 9/11 war nur der Anfang. Die wahre Bedrohung kommt erst noch … Martin Compart: 'Wilson ist ein Meister des Crossover-Thrillers, wie er etwa von Dean R. Koontz kultiviert wurde. Er mixt alle möglichen Genres - Horror, Detektivroman und Science Fiction - zu originellen Thrillern, die ihre Herkunft aus den Pulps und alten Horrorfilmen nicht verleugnen.' New York Daily News: 'st der Abfluss verstopft, ruft man den Installateur, wurde man überfallen, ruft man die Polizei, aber wenn die Du-weißt-schon-was am Dampfen ist, wird es Zeit Handyman Jack zu rufen.' David Morrell: 'Handyman Jack ist eine moderne Ikone. Falls Du ihn nicht kennst, bist Du wirklich von gestern.'

    Ground Zero
  15. 13

    Muž na pronajaté lodi u newyorského přístavu sleduje dvojici hořících mrakodrapů Světového obchodního centra. Je 11. září 2001… Vytahuje z ovladače "J" anténu a mačká černé tlačítko. Kdo potřebuje další výbuch hodinu poté, co se zbortila "Dvojčata" po úderech teroristů z Al-Kajdy ? Po letech si mladá autistická internetová surfařka Weezy všímá podivných nesrovnalostí a falešných stop v oficiálních prohlášeních, v tisku i v zmanipulovaných a zavádějících textech bloggerů. Ocitá se na stopě temného spiknutí a skládá si části zhoubného puzzle dohromady. Ale jen Jack, kamarád z dětství, působící v tajemném společenství, tuší, co se za vším skrývá, a vyzná se v paranoidních labyrintech aktérů v pozadí. Brilantní román F. Paula Wilsona - plný akce a nečekaných odhalení i souvislostí - vás zavede na pokraj zkázy lidstva, za níž nejsou islámští teroristé, nadnárodní korporace ani vláda.

    Ground zero
  16. 14

    Munir Habib's life has become a nightmare. His tormentor has warned Munir not to report the kidnapping of his family, or they will pay a terrible price. But a friend realizes something is terribly wrong and tells Munir he doesn't have to go to the cops. There's a guy who fixes situations like this--Repairman Jack. Jack is backed into helping Munir despite his ongoing involvement in the cosmic shadow war between the Ally and the Otherness. Or perhaps because of it. He's chafing at being forced into the defensive role of protecting the Lady, the physical embodiment of the consciousness of the planet Earth. Meanwhile, the Septimus Order and the Kickers are seemingly working in concert on a plot to extinguish the Lady and open the way for the Otherness to take over our reality. To top it all off, Dawn Pickering finally goes into labor and delivers a baby she only glimpses as it's whisked away, and is terrified by what she sees. Later she's told the baby died, but she doesn't believe it. Neither does Weezy. Neither does Jack. All these interlocking plots mean doom for humanity. But Jack never gives up or gives in.

    Fatal Error
  17. 15
  18. 16

    Jack is back.Wilson never said he was through with Repairman Jack. He said he was through turning in a new novel every year. He also said when a story came along that was right for Jack, he’d write it.The Last Christmas is that story.It’s late December between Ground Zero and Fatal Error, a winter of discontent for Jack who’s perhaps spending too much time hanging at Julio’s. An old contact, Edward Burkes, convinces him to take on a missing-person fix.As usual, nothing is as it seems and the missing person isn’t exactly a person. In fact, it’s like nothing anyone has ever seen.And in the middle of all this, the mysterious Madame de Medici hires him to safeguard a valuable object. Simple, right?Not even close.Yep, Jack is back and, as usual, weird trouble is on his heels.

    The Last Christmas: A Repairman Jack Novel
  • The Last Rakosh

    • 104 Seiten
    • 4 Lesestunden
    4,0(682)Abgeben

    Set against the backdrop of a traveling carnival, the story follows Jack as he confronts the shocking reappearance of a Rakosh, a creature he thought was extinct. Despite his efforts to eradicate the species, evidence suggests that at least one has survived. This revised novella expands on the original short story, delving deeper into the themes of extinction and the unexpected consequences of one's actions.

    The Last Rakosh
  • Eine Sammlung von sechs Handyman-Jack-Stories sowie fünf weiteren Geschichten, die mit Jack und dem Adversary-Zyklus verbunden sind. Enthält ein Nachwort des Übersetzers Michael Plogmann.

    Handyman Jack